Leistungen
Risk Management is about managing risk
Ich unterstütze zu allen Themen des Non-Financial Risk sowie bzgl. Risikokultur, Risk Governance und ESG-Risiken, schwerpunktmäßig aus der Steuerungssicht.
Was ich gut und gerne mache:
- Schulung und Weiterbildung von Aufsichtsrat, Vorstand, Senior Management und Spezialisten
- Erstellung von Konzepten zu neuen Themen und Herausforderungen
- Fachliche Weiterentwicklung spannender Themen
- Leitung von Workshops, zum Beispiel zu Szenarioanalysen
- Challenging von Ideen („advocatus diaboli”)
- Interpretation konkreter aufsichtsrechtlicher Feststellungen
- Unterstützung bei der Softwareauswahl aus fachlicher Sicht
Und das alles insbesondere zu folgenden Themen:
- Risikokultur
- Risiko-Governance
- Risiko-Strategie und -Appetit
- Non-Financial Risk in der Breite
- Operationelle Risiken
- Reputationsrisiken
- Strategische und Geschäftsrisiken
- ESG-Risiken
- Enterprise Risk Management
Arbeitsphilosophie:
- Gegenseitige Wertschätzung und Austausch auf Augenhöhe
- Auch bei „politischen Themen“ sind gute Sachargumente nützlich
- Frühzeitiges Erwartungsmanagement ist für alle Beteiligten vorteilhaft
- 9/3 statt 24/7 – Di-Mi-Do hat nicht nur für Studenten Vorteile
- Gesunde Mischung aus asynchroner Kommunikation und geplanten Treffen
- 80/20 passt nicht immer, aber sehr oft